Herausforderungen betrieblicher Altersvorsorge-Modelle
UNSERE KERNKOMPETENZEN
PENSIONSMANAGEMENT
UNTERNEHMENS-TRANSAKTIONEN (M&A)

TREUHÄNDER (CTA)
RENTNERGESELLSCHAFTEN (PENSION RUN OFF)
Betriebliche Altersvorsorge
Überblick verschaffen – Analyse des IST-Zustandes
Risikomanagement nicht möglich
Digitalisierte Dokumentation fehlt

Unternehmens-Transaktionen (M&A)
Fehlende bAV-Kenntnisse der Beratungsunternehmen
Hohe Kosten für den bAV-Bereich bei Transaktionen
Fehlender bAV-Ansprechpartner (Prinzip: one face to the customer)
Wir übernehmen Ihre betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
ANALYSE
Gutachten zum IST-Zustand mit Handlungsempfehlungen auf Basis einer Risikomatrix
DIGITALISIERUNG
Digitalisierung relevanter Dokumente in einem personalisierten Datenraum
VERWALTUNG
Übernahme der bAV-Verwaltung (Dokumenten-Management, Kontoauszüge, Störfälle, Abrechnungen)
Unternehmens-Transaktionen (M&A)
GESAMTKONZEPT
Kostengünstiges Gesamtkonzept mit einem Ansprechpartner für alle bAV-relevanten Fragestellungen
MODULAR
Möglichkeit der modularen Einbindung schon bei den Vorgesprächen
Unsere modularen Lösungsansätze zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
bAV-CONSULTING
Ziel der Beratung ist die Erfassung relevanter Inhalte und Wünsche zur aktuellen Situation als Grundlage weiterer Handlungsoptionen.
Die Ergebnisse werden in Gutachtenform dokumentiert und erlauben eine zeitnahe Umsetzung vereinbarter Maßnahmen.
DIGITALE PENSIONSVERWALTUNG
Ziel ist die Überführung der bAV-Dokumentation in ein elektronisches Standard-Datenportal mit optionalen Erweiterungen.
Die Ergebnisse sind einheitliche Strukturen, definierte Prozesse und Zuständigkeiten. Dadurch wird eine Personalunabhängige kostengünstige bAV-Abwicklung in Ihrem Unternehmen sichergestellt.
bAV-RISIKOMANAGEMENT
Ziel ist die konkrete Klassifikation von Risiken aus Versorgungszusagen, Kosten und der Kapitalanlage von Pensionsvermögen.
Die Ergebnisse ermöglichen dem Versorgungsschuldner eine professionelle Beurteilung und zukunftssichere Governance seiner Verpflichtungen.
bAV-SCHNITTSTELLENMANAGEMENT
Ziel ist die Bereitstellung eines zentralen Ansprechpartners zu allen Themen bestehender Versorgungszusagen im Rahmen von agilen Projekt-Sprints.
Die Ergebnisse sind Vermeidung von Informationsverlusten, effizienter Kosten- und Zeiteinsatz, sowie effektive Ergebnisse.
Warum Sie mit uns arbeiten sollten? (AAA)
Versorgungsschuldner sind als Arbeitgeber oder Teilnehmer einer Unternehmens-transaktion ihren Mitarbeitern moralisch verpflichtet die Einhaltung von Versorgungsversprechen sicherzustellen.
Dabei sind unternehmerische Gesichtspunkte wie Risikomanagement, Mitarbeiterbindung und effektive Prozesse zu berücksichtigen.
Dabei unterstützen wir Sie…
- als wirtschaftlicher Ansprechpartner eines inhabergeführten Unternehmens
- als methodischer Ansprechpartner mit agilen Projekt-Sprints
- als zukunftssicherer Ansprechpartner mit anpassungsfähigem Netzwerk

Magnus Bak, Geschäftsführer